Wir helfen Ihnen, von der Covid-19-Erkrankung zu genesen
Wir halten strenge Hygienemaßnahmen ein, deshalb können Sie sich bei uns absolut sicher fühlen. Darüber hinaus haben wir spezielle Behandlungsprogramme entwickelt, die den Organismus bei der Rekonvaleszenz nach einer Covid-19-Erkrankung unterstützen. Da wir eine medizinische Einrichtung sind, können Sie bei uns auch die staatliche Beihilfe für Kuren in Anspruch nehmen.

Wir sind im Hotel Royal Regent darauf vorbereitet, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihnen Rekonvaleszenz nach einer durchgemachten Covid-19-Erkrankung zu bieten.
covid-19
Wort des Arztes
Unser wirklicher Auftrag im Kampf gegen Covidem-19 kommt gerade jetzt. Er besteht in der Nachbehandlung und Milderung der Folgen, die häufig noch lange Zeit nach der Erkrankung anhalten. Experten raten, die anschließende Rehabilitation nicht lange auf die Bank zu schieben und rechtzeitig die Dienstleistungen von Kureinrichtungen in Anspruch zu nehmen. Und gerade dabei können wir Ihnen helfen!
Royal Regent ist eine modern ausgestattete, nichtstaatliche Gesundheitseinrichtung , die unter der Leitung erfahrener Rehabilitationsärzte und hochqualifizierter medizinischer Mitarbeiter Rehabilitation in allen Phasen des Post-Covid-Syndroms anbietet. In diese neue Ära treten wir als Kureinrichtung für Rehabilitation und Regeneration mit strengem Schutz der Gesundheit der Klienten und Nachdruck auf die Einhaltung aller Maßnahmen und grundlegenden Hygieneregeln ein.
Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Angebot an Kuraufenthalten vorbereitet, die nicht nur heilende, sondern auch regenerierende und präventive Funktion haben.
Wir glauben, dass Sie unsere Einladung annehmen und dies nicht nur, um sich nach Ihrer Erkrankung völlig auszuheilen, sondern dass Sie auch in „besseren Zeiten“ gern wieder zur Erholung, zum Vergnügen und zum Kennenlernen der Schönheiten von Karlsbad zurückkehren.

DAS POST-COVID-SYNDROM
Kuren helfen
Die häufigsten Beschwerden einer durchgemachten Covid-19-Erkrankung sind Atemprobleme, Schmerzen im Brustkorb, Herzrhythmusstörungen, psychische Probleme und starke Ermüdung. Die wissenschaftliche Literatur fasst all dies in drei Worten zusammen: Post-Covid-Syndrom. Gönnen Sie Ihrem geschwächten Organismus Zeit und Fürsorge, damit er wieder zu Kräften kommt. Eine gründliche Rekonvaleszenz in den Händen unserer Fachleute hilft Ihnen, neue Kräfte zu sammeln.
Für wen ist die Rehabilitation nach einer Covid-19-Erkankung gedacht?
- Für alle, die eine COVID-19-Erkrankung mit mittelschwerem oder schwerem Verlauf durchgemacht haben.
- Für alle, die unter anhaltendem Husten und Atemnot leiden.
- Für alle, die unter anhaltender Schwäche, Depressionen, Kopfschmerzen und verringerter Arbeitsfähigkeit leiden.
- Patienten mit verringerter Sauerstoffsättigung (SpO2) < 95% im Ruhe- oder Belastungszustand.
- Beim Auftreten von Begleiterkrankungen (Diabetes mellitus, arterieller Hypertension, usw.).
- Zur Vorbeugung wiederholten Auftretens entzündlicher Prozesse in den Lungen.
Unsere Programme der Lungenrehabilitation nach schweren, akuten Atemwegsinfektionen, einschließlich derer nach einer durchgemachten COVID-19-Erkrankung, gehen in vier Richtungen:
- Gesteuerte physische Belastung bei Beobachtung der Atemtechnik, durchgeführt unter der Aufsicht eines Physiotherapeuten und beruhend auf dem Prinzip der Verbesserung der Ventilationsfunktion der Lunge durch Erhöhung der Beweglichkeit des Brustkorbes, Zwerchfelles und der Stärkung der Atmungsmuskulatur. Hierin unterscheidet sie sich von traditionellen Atmungstechniken, die auf die Erweiterung des Lungenvolumens abzielen.
- Verschiedene Formen der geräteunterstützten Physiotherapie (Magnetfeldtherapie, Laser, Ultraschall, usw.).
- Methoden der pneumologischen Rehabilitation (Inhalationen, Sauerstofftherapie).
- Methoden, die auf die Stärkung des Immunsystems und die psycho-emotionale Rekonvaleszenz abzielen (Massagen, Bäder, Diättherapie unter der Aufsicht einer diplomierten Ernährungstherapeutin).
Wir achten auf Ihre Sicherheit
Der Schutz der Gesundheit unserer Klienten und des Personals haben höchste Priorität. Wir tun alles, um einen gefahrlosen Verlauf der Aufenthalte zu gewährleisten und sämtliche, mit der Covid-19-Erkrankung verbundenen Risiken zu eliminieren. Und dies auch dank dessen, weil wir eine Gesundheitseinrichtung sind, für die höchste Hygieneanforderungen Standard sind. Wir sind bemüht, sowohl unsere Gäste, als auch Mitarbeiter weitestgehend zu schützen, deshalb respektieren wir die obig erwähnten Maßnahmen, die unter anderem dazu beitragen sollen, dass Sie sich bei uns vor allem sicher fühlen.